BLOG
Die Inflation kommt: Dramatische Preissteigerungen in den vergangenen Wochen
Liebe Leserinnen, liebe Leser, seit Jahren kämpfen die Notenbanken darum, die Inflation nach oben zu bringen. Während das in den Asset-Klassen (Vermögenswerten) schon ganz gut geklappt hat (Aktien, Immobilien), hinkt die offizielle Inflation aber seit Jahren den...
Wachstumsdepot +88% in 2020! Verpassen Sie nicht die nächsten Top-Aktien
Liebe Leserinnen, liebe Leser, ich wünsche Ihnen ein frohes und vor allem gesundes neues Jahr 2021! Das vergangene Jahr war für viele von uns nicht einfach, doch wenn wir uns die Investment-Erfolge im GOLDREPORT ansehen, dann trösten die Gewinne über andere...
Raus aus Gold! Die Short-Seller sind wieder da!
Die jüngsten CoT-Daten stammen vom 06.08.2019. An diesem Tag notierte der Goldpreis im Bereich von 1.460 USD. Heute stehen wir nochmals gut 50 USD höher. Was sagen uns die berühmten CoT-Daten überhaupt? Im Grunde gibt es zwei Gruppen, die den Terminmarkt im Gold bestimmen. Einmal die COMMERCIALS und zum anderen die großen Spekulanten. Die kleinen Spekulanten sind für die Bewegungen weniger von Bedeutung, sind aber oft ein guter Indikator für die Stimmung. Mit dem jüngsten Goldpreisanstieg haben die COMMERCIALS die Netto-Short-Position auf über -324.000 Kontrakte ausgebaut. Dies ist der...
Vom Spinner zum Gewinner: So wird Geld verdient!
Liebe Leserinnen, liebe Leser, was für eine Trendwende beim Gold. Nach jahrelanger Tristesse konnte Gold nach oben ausbrechen und die institutionellen Anleger stürmen in die Goldaktien! Die Fonds erhalten Zuflüsse und müssen investieren. Teile des Wall-Street-Kapitals schwabbt in den Goldsektor über! Noch immer sind kaum Privatanleger aktiv, da sie in der langen Baisse-Phase zermürbt wurden. Das ist immer so und ich habe es gepredigt, doch oft geben die meisten Anleger kurz vor der Trendwende auf. Im unten stehenden Bild steckt also viel Wahrheit, auch auf das Verhalten der Investoren...
Indikator signalisiert die stärkste Goldaktien-Rallye seit Jahrzehnten
Es läuft meine Damen und Herren. Unser Wachstumsdepot ist seit Januar um über 30% gestiegen. Die größten Gewinner sind unsere ausgewählten Goldproduzenten mit Kurssteigerungen von 44%, 49%, 72% und 146% seit Jahresbeginn. Mit unseren Sonderspekulationen sieht es ähnlich aus: Unser Kali-Favorit mit +65% seit Januar. Unsere Übernahmespekulation seit unserem Kauf im März: +80%. Meine Aktie, über die in 2019 und 2020 der Markt noch viel sprechen wird und an der vermutlich dann niemand mehr vorbeikommt: +95% seit Januar. Im Trading-Depot aktuell eine Position mit 179% Gewinn, die andere mit +80%....
Gold steigt, aber was ist mit Silber los?
Der Goldpreis konnte zuletzt aus der sehr langen Konsolidierungsformation nach oben ausbrechen und dies mit erhöhtem Handelsvolumen: Zuletzt gab es immer wieder Rücksetzer im Goldpreis, doch diese fielen relativ "flach" aus und die Investoren nutzten diese ziemlich zügig als Kaufchancen. Das sind in der Regel die Signale, die wir in einem Bullenmarkt sehen: "Buy the dip". Silber hinkt hinterher Eine Frage, die in den vergangenen Tagen häufiger aufkommt ist, warum Silber noch relativ schwach zum Goldpreis handelt und ob dieses einen Warnsignal ist oder eine Chance? Zunächst einmal ein Blick...
Gold steigt und Notenbanken unter Druck: Mein Geschenk für Sie!
Liebe Leserinnen, liebe Leser, heute habe ich ein Geschenk für Sie im Gepäck, doch hierzu später mehr. Zunächst einmal ein Blick auf die Märkte. Der Goldpreis ist im Februar erneut am Ausbruch nach oben gescheitert und was dann folgte, war eine langgezogene Goldpreiskorrektur, die gleichzeitig für ein extremes Stimmungstief bei Gold und vor allem bei den Goldaktien gesorgt hat. Viele Gold-Fans, ja selbst Goldaktien-Investoren, die schon seit über 10 Jahre im Sektor vertreten waren, haben die weiße Flagge gehisst. Frustration, Resignation und Trauerstimmung machte sich breit. Seit...
Der neue „IN GOLD WE TRUST 2019“ Report ist da!
Liebe Leserin, lieber Leser, heute ist es wieder soweit! Das neue Werk, der IN GOLD WE TRUST 2019 REPORT, von Ronald Stöferle und Mark Valek ist erschienen. Der Schwerpunkt in diesem Jahr: Gold im Zeitalter der Vertrauenserosion. Wir alle wissen, dass die ungedeckten Papierwährungen wie der US-Dollar oder der Euro im Grunde nichts weiter als Zahlungsversprechen sind. Nur das Vertrauen, dass wir mit dem 100 Euro Geldschein in der Tasche auch morgen noch im Supermarkt bezahlen können, macht das ungedeckte Papiergeld zu dem, was es ist. Der neue IN GOLD WE TRUST Report 2019 kann ab sofort...
Rohstoffnacht Stuttgart: Die Aufzeichnungen aller Vorträge
Liebe Leserinnen und Leser, die Deutsche Rohstoffnacht in Stuttgart am 05.04.2019 war wieder eine tolle Veranstaltung und wie in jedem Jahr wurden sämtliche Vorträge vom Veranstalter aufgezeichnet. In meinem diesjährigen Vortrag geht es um die aktuellen Chancen bei Goldaktien und Rohstoffaktien, aber natürlich auch um die Risiken in diesem Sektor. Zudem werfen wir einen Blick auf die großen Fusionen und Übernahmen im Goldsektor wie den Zusammenschluss zwischen BARRICK GOLD und RANDGOLD, sowie die Übernahme von GOLDCORP durch NEWMONT. Weiterhin zeige ich Ihnen, wie Sie schlechte Firmen anhand...
Finden wir die eine Aktie, die unser Leben verändern kann!
Die vergangenen Wochen waren spannend. Der Goldpreis konnte zwar noch nicht nach oben ausbrechen, doch die Goldaktien haben seit Monaten eine relative Stärke zum Goldpreis aufgebaut. Auf diesen Zustand hatte ich im letzten Blog-Eintrag verwiesen. Wie sehen immer mehr Transaktionen im so genannten M&A Business, also zu gut Deutsch mehr Übernahmen und Zusammenschlüsse im Rohstoff-Sektor. Zuletzt waren wir mit unseren Musterdepot-Aktien gleich dreimal erfolgreich dabei. Zusammenschluss Nr. 1 brachte uns seit Jahresbeginn 48% Gewinn: Übernahme Nr. 2 brachte uns seit Mitte Januar einen Gewinn...
Goldaktien mit massivem Kaufsignal: Jetzt den Hebel nutzen!
Der Goldpreis hat seit Oktober im US-Dollar gut 12,50% zugelegt, doch die Masse der Anleger hat diesen Anstieg verpasst. Zu hart waren die Jahre 2017 und 2018 und nach vielen Enttäuschungen haben die Investoren das Handtuch geschmissen. Im Euro hat der Goldpreis einen sauberen Aufwärtstrendkanal ausgebildet und hat seit dem Tief im Herbst über 15% zugelegt: Im Chart sehen wir das GOLDEN CROSS Anfang Dezember 2018 und seitdem war jeder Rücksetzer eine Kaufchance. Goldminenaktien beweisen Stärke Lange Zeit waren die Goldminen-Aktien das Sorgenkind. Doch auch hier sehen wir - von der Masse noch...